- Militärpatrouille
- Mi|li|tär|pa|t|rouil|le, die:Militärstreife.
* * *
Mi|li|tär|pa|trouil|le, die: Militärstreife.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Militärpatrouille — steht für: militärische Aufklärungs , Kampf und Sicherungspatrouille; siehe hierzu Patrouille militärische Skisportwettläufe, z. B. die Militärpatrouillenläufe bei den Olympischen Winterspielen 1924, 1928, 1936 und 1948, die als Vorläufer… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1924/Militärpatrouille — Bei den I. Olympischen Spielen 1924 in Chamonix wurde erstmals ein Militärpatrouillenlauf ausgetragen. Dieser Bewerb wird heute als Demonstrations oder Vorführwettbewerb angesehen, obwohl zum Zeitpunkt der I. Olympischen Winterspiele keine… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1936/Militärpatrouille — Bei den IV. Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch Partenkirchen wurde zum dritten Mal nach 1924 und 1928 ein Militärpatrouillenlauf als Vorführungswettbewerb bzw. Demonstrationsbewerb ausgetragen. Das Internationale Olympische Komitee hatte… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1948/Militärpatrouille — Bei den V. Olympischen Winterspielen von 1948 in St. Moritz wurde zum vierten Mal nach 1924, 1928 und 1936 ein Militärpatrouillenlauf als Vorführungswettbewerb bzw. Demonstrationsbewerb ausgetragen. Der Militärpatrouillen Lauf gilt als Vorgänger… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1928/Militärpatrouille — Bei den II. Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz wurde zum zweiten Mal ein Militärpatrouillenlauf ausgetragen. Da kein internationaler Verband existierte, wurde er vom IOC zum Demonstrationswettbewerb hinabgestuft. Die Organisation… … Deutsch Wikipedia
Zabern-Affäre — Militärpatrouille mit aufgepflanztem Seitengewehr in den Straßen von Zabern Anfang Dezember 1913 Die Zabern Affäre (frz. Affaire de Saverne oder Incident de Saverne) war eine innenpolitische Krise, die sich Ende 1913 im Deutschen Kaiserreich… … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Winter — Dieser Teil der Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland enthält die Medaillengewinner der Olympischen Winterspiele aus Finnland. Für die Sommerspiele siehe Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Sommer. Finnland ist ein … Deutsch Wikipedia
Biathlon bei Olympia — Biathlon gehört seit den Olympischen Winterspielen von 1960 durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Nach dem 20 Kilometer Lauf der Männer wurden 1968 mit der Viermal 7,5 Kilometer Staffel und 1980 mit dem Sprintbewerb die nächsten… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1924/Teilnehmer (Frankreich) — FRA Frankreich nahm an den Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix mit einer … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1924/Teilnehmer (Schweiz) — SUI Die Schweiz nahm an den Olympischen Winterspielen 1924 in Chamo … Deutsch Wikipedia